Funktionsweise



Das Prinzip der Infrarot-Heizung ist denkbar einfach. Durch die Energiequelle Strom, wird langwelliges Infrarot(-Licht) erzeugt, das für den menschlichen Körper völlig unbedenklich ist. (mehr)

Dieses „Licht“ ist für das menschliche Auge nicht sichtbar und hat die Eigenschaft Materie zu erwärmen. Die erwärmte Materie gibt wiederum selbst Wärme an den Raum ab, so dass sich der Raum gleichmäßig und ohne Luftzirkulation erwärmt.

Die Wärme verteilt sich so besonders gleichmäßig im Raum, man hat keine warmen und kalten Luftströme wie bei einer konventionellen Heizung.


Die Wärme eines Infrarot-Heiz-Systems lässt sich vergleichen mit der Wärme von Kachelöfen oder Kaminen, welche den ganzen Raum von einem Punkt aus durchströmen.

Zusätzlich erwärmen die Wellen die Baumasse (Wände), die dann, wenn man die Heizung abschaltet, als Wärmespeicher dienen und langsam ihre Wärme an den Raum wieder abgeben.


Die Montage ist genau so einfach wie das Prinzip.

Sie müssen das Heizelement nur auspacken, an die Wand mit den Abstandshaltern montieren und den Stecker in die Steckdose stecken!

Fertig!

Schon fühlen Sie in wenigen Minuten die Wärme den ganzen Raum durchströmen!